- Kartoffelerntemaschinen
- Kartoffel|erntemaschinen,Sammelbezeichnung für zur Kartoffelernte (Krautschlagen, Kartoffelroden und -sortieren) verwendete Maschinen. Für den Rodungsvorgang ist die früher verbreitete Vorratserntemaschine von der Vollerntemaschine weitgehend abgelöst worden. Sie sammelt die Kartoffeln in Behälter oder fördert sie auf den neben der Kartoffelerntemaschinen fahrenden Ackerwagen; zusätzlich zu Rodeschar und Siebvorrichtung ist sie mit Fördereinrichtungen und Einrichtung zum Abtrennen von Steinen und Erdklumpen sowie in der Regel mit Verlesebändern und mit einem Sammelbunker ausgerüstet, der heute zunehmend mit hydraulisch angetriebenen »Rollböden« (Förderleisten) arbeitet. Die Steinabtrennung erfolgt häufig mit Bürstenwalzen: Die schwereren Steine sinken gerade ein (und werden abgeschieden), während die Kartoffeln darüber laufen. Der großen Stoßempfindlichkeit der Kartoffeln begegnet man z. B. durch geringe Fallhöhen (möglichst nur 0,3 m).
Universal-Lexikon. 2012.